|
 |
 |
 |
 |
In Ihrem Warenkorb: 0
Artikel, 0,00
EUR
|
 |
|
 |
|
Modul A : Das Basismodul
Das Equipment im Kaufpreis enthalten : Nomeditec NOM-NT499 Notfalltasche fertig gefüllt mit - 4 Guedeltuben, 1 Magillzange, 1 Pulsoximeter, 1 Kleiderschere, 1 Beißkeil
- 1 HWS-Stütze, 1 Beatmungsbeutel mit Masken Gr. 3 und 5 , 1 Sauerstoffschlauch, 1 Flasche Einwegsauerstoff mit Druckminderer ( konstant 4 l/min ), 1 Sauerstoffmaske, 1 Verneblermaske, 1 Bakterienfilter
- Je 1 Larynxtubus Gr. 4 und Gr. 5 mit Blockerspritze, 1 Pocketbeatmungsmaske mit Filtereinsatz
- 1 RR-Meßgerät, 1 Stethoskop, 1 BZ-Meßgerät, 1 Ohrthermometer, 1 schaumstoffgepolsterte Aluschiene, 1 Kanülenabwurfbehälter, 1 kompakter Notfallratgeber, 8 Paar Handschuehe, 1 Pupillenleuchte, 1 Reflexhammer
- 10 ml Spritzen, 1 leeres Ampullarium, 1 Nasaladapter, 1 Stauschlauch, ca. 20 Zellstofftupfer, 10 Kanülen, Hautdesinfektion, Pflasterrolle schmal, 3 Venenverweilkanülen mit Fixierpflaster, 1 Pinzette
- 500 ml NaCl, 250 ml NaCl, 1 Spyke, 1 Infusionssystem
- 1 KFZ-Verbandset
- 1 Hygienekittel, 1 FFP3-Mundschutzmaske, 3 Sekretbeutel, 1 Hyperventilationsmaske, 4 Mullkompressen steril, 5 Mulltupfer steril, 1 Skalpell
Das Seminar : - Vortrag : ca. 45 Minuten o Risikomanagement,
o Teamaufteilung,
o Fehlerminimierung im Notfall,
o alternative Techniken der Atemwegssicherung und Medikamentengabe, Lagerungstechniken,
o Vorgehensweise nach ABCDE
- Simulation o Vorstellung des Patientensimulators, Ersteinweisung
o Simulation Schweregrad 1 zum Kennenlernen des Phantomes
o Simulation des Schweregrades 4 zum Kennenlernen der Grenzen der Simulation
o Simulationen der Schweregrade 1 und 2 zum Vertiefen der Teamarbeit, einfacher Techniken der Lagerung, Atemwegssicherung und Deeskalation
o Simulation des Schweregrades 3 unter Einbeziehung der Elemente der Reanimation unter den Ausrüstungsbedingungen der Praxis
o Debriefing
|
 |
 |
Anfahrtpreise Machen Sie Ihre Praxis "Notfallsicher"
|
|
 |
|